PROJEKTE

Keine Kompromisse
Ort: Kufstein
Anlagengröße: 5,28 kWp
Technik: SolarEdge und Luxor PV-Module
Auch bei scheinbar geringen Schneelasten ist die Klemmung an der kurzen Seite der PV-Module von den Herstellern unter Einhaltung der normativ geforderten Sicherheitszuschläge nicht freigegeben!
Daher verwenden wir immer durchgehende Schienen mit Klemmung an der langen Seite!


Muster-Anlage Homebase St. Johann
Ort: St. Johann
Anlagengröße: 5,46 kWp
Technik: Huawei und Aiko PV-Module
Auch für Fassaden sind wir der richtige Ansprechpartner.
Wir führen die richtigen PV-Module und die richtige Unterkonstruktion für Ihre speziellen Bedürfnisse zusammen.
Das Ergebnis ist jedes Mal ein optisches Highlight, wie bei unserer Muster-Anlage an der Homebase in St. Johann in Tirol.

Wir zeigen Größe!
Ort: Hopfgarten
Anlagengröße: 96,6 kWp
Technik: SolarEdge und Axitec PV-Module
Auch bei Gewerbeanlagen muss man nicht auf Qualität verzichten.
Wir setzen auf PV-Module mit 30 Jahren Garantie, Überwachung mittels S-Serie Optimierer, uvm.!
Von den Bewilligungen bei der Bezirkshauptmannschaft über die vollständige Förderabwicklung sowie dem betriebsbereiten Netzanschluss liefern wir alles aus einer Hand!


Achtung, Nachahmer!
Ort: Kufstein
Anlagengröße: 10,44kWp
Technik: Huawei und Luxor PV-Module, 10 kWh Speicher, E-Ladestation
Die Begeisterung des Nachbarn (rechts) war so überzeugend, dass wir auch für die zweite Dachhälfte (links) beauftragt wurden!
Speziell für Gründächer stellen wir unsere Konstruktion erhöht auf und bekiesen das Dach zusätzlich an der niederen Modulstütze.
Beide Anlagen wurden natürlich mit unseren 45mm hagelgeprüften PV-Modulen umgesetzt!

Das Kupfer ist König
Ort: Kufstein
Anlagengröße: 15,66 kWp
Technik: SolarEdge und Luxor PV-Module, 29,1 kWh Speicher, E-Ladestation
Kupferdächer erfordern Bedacht in der Planung!
Passende Modulfeldgrößen erlauben ausreichend thermische Ausdehnung. Außerdem muss auf die Kompatibilität verschiedener Werkstoffe eingegangen werden.
Wir sind top gerüstet für die Königsklasse!


Das neue Blau
Ort: Schwoich
Anlagengröße: 13,2kWp
Technik: SolarEdge und Luxor Module auf Jacobi-Metallziegel, 9,2 kWh Speicher, Heizstab
Blaue PV-Module sind in vielen Köpfen ein Zeichen vergangener Zeit.
Nicht jedoch hier! Luxor hat seine HJT Module mit einer speziellen LCF-Beschichtung für Schwachlicht ins Rennen geschickt. Diese Module sind absolute Gewinnertypen mit besten Leistungsdaten!

Schwärzer als schwarz!
Ort: Wörgl
Anlagengröße: 12,74kWp
Technik: SolarEdge und Aiko PV-Module, 13,8 kWh Speicher
Die gewählten Module von Aiko sind nicht nur leistungsstark, sondern auch die schönste Wahl, wenn Full-Black gefragt ist! Dazu passend haben wir diverse Teile der Unterkonstruktion schwarz eloxieren lassen!


SOLon - Auf in die Zukunft!
Ort: Going
Anlagengröße: 11kWp
Technik: Huawei und SOLon-System, 10 kWh Speicher, Heizstab
Unser geniales SOLon-System, mit stehend verbauten Sondermodulen, vereint eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen PV-Systemen. Und mit der starken Ost/West-Ertragskurve verdient sich diese Neuheit unseren Platz 1!

Grün im Urlaub
Ort: Söll
Anlagengröße: 9,43kWp
Technik: SolarEdge und REC PV-Module, 13,8 kWh Speicher
Mit der neuen PV-Anlage gibt es nun eine kleine Unterstützung für den hohen Stromverbrauch der Appartements. Die elektrische Fußbodenheizung und andere Komforteinrichtung sind sehr stromhungrig, entsprechend zahlt sich auch der Stromspeicher voll aus!


Tag und Nacht das Optimum!
Ort: Westendorf
Anlagengröße: 8,91kWp
Technik: Huawei und REC PV-Module, 10 kWh Speicher, Lastmanagement, E-Ladestation
Mit den Moduloptimierern von Huawei hat sich der Kunde für mehr Sicherheit und höheren Ertrag entschieden. Die gekoppelte Bosch Wärmepumpe nimmt den vorhandenen Überschuss unkompliziert ab, wenn gerade kein Elektroauto an der Wallbox lädt. In der Nacht lebt das Haus vom intelligenten Batteriespeicher. Und das alles funktioniert voll automatisch!

Energiemanagement voll ausgereizt
Ort: Söll
Anlagengröße: 22kWp
Technik: SolarEdge und Trina PV-Module, Lastmanagement, Go-E-Charger
Die große PV-Anlage versorgt neben dem Haushalt noch drei Elektroautos mit intelligenter Überschussladung, eine Wärmepumpe und diverse Haustechnik. Durch die umfassende Sektorenkopplung wird auch ohne Batteriespeicher im Sommer eine Autarkie von 90% erreicht.


Starke Module - starker Partner
Ort: Ellmau
Anlagengröße: 14,2kWp
Technik: Huawei und REC PV-Module, 10 kWh Speicher, Heizstab
Mit hohen Schneelasten haben wir kein Problem!
Unsere wunderschönen PV-Module von REC sind auf der Rückseite verstärkt und tragen ohne weitere Maßnahmen bis 700kg/m².
Außerdem durften wir den Zählerverteiler umbauen und einen Batteriespeicher sowie einen Heizstab installieren.

Bitte einmal neu!
Ort: Hopfgartem
Anlagengröße: 6,5kWp
Technik: Huawei und REC PV-Module, 10kWh Speicher
Nach zehn Jahren Betrieb wurde die alte PV-Anlage im Zuge der Dachsanierung abgelöst. Mit der Ost-West Ausrichtung ergibt sich nun eine tolle Ertragskurve, die den Batteriespeicher schon morgens wieder unterstützt.


Sonnenstrom für die Rübezahl Hütte
Ort: Wildschönau
Anlagengröße: 10,4kWp
Technik: Fronius und Vaillant PV-Module
Hoch oben am Berg fühlen sich die sehr robusten PV-Module mit bis zu 8000Pa Druckbelastung wohl. Das Essen auf der Rübezahl Hütte schmeckt nun, mit Unterstützung der Sonne, noch einmal besser!

Passende Module für jede Situation
Ort: Bad Häring
Anlagengröße: 8kWp
Technik: Huawei, Trina und Solar Fabrik Module, 7kWh Speicher
Passend zu den Maßen der Balkonbrüstung konnten wir mit unseren kleinen PV-Modulen von Solar Fabrik punkten!
Verschaltet wurden die Modulfelder mit Huawei Geräten, die mit dem neuen Luna S1 Speicher ein tolles Paket ergeben!


Drei auf einen Schlag
Ort: Westendorf
Anlagengröße: 8,8kWp
Technik: Huawei und Trina Glas/Glas-Module, 10kWh Speicher
Im Zuge der Dachsanierung durften wir diese schöne PV-Anlage errichten. Gemeinsam mit dem Stromspeicher unterstützt die PV-Anlage gleich drei Wohneinheiten. Außerdem wurde der Zählerverteiler von uns entsprechend aktueller Vorschriften umgebaut.

Gemeinsam Lösungen finden
Ort: Thaur
Anlagengröße: 8,8kWp
Technik: SolarEdge und Trina PV-Module, Heizstab
Die Kundin wünschte sich ein Augenmerk auf die Vermeidung elektrischer Felder. Dazu haben wir alle Leitungen in geerdeten Alu-Rohren geführt, sowie Abschirmbleche für die Leistungselektronik gefertigt!
Die Verlegung der PV-Kabel ohne Leiterschleifen ist für uns eine Selbstverständlichkeit!
Der stufenlose Heizstabregler unterstützt die Gas-Heizung bereits ab 100W!


Qualität in allen Belangen
Ort: Scheffau
Anlagengröße: 22,14kWp
Technik: SolarEdge und REC Module
Der Kunde wünschte sich technische Feinheiten in Produkt und Ausführung.
Daher kamen PV-Module mit besten Leistungskennwerten zum Einsatz: REC Alpha Pure-R. Diese überzeugen mit hohen Schneelasten, besten Leistungskoeffizienten am Markt und der elektrischen Aufteilung in vier Segmente.
Dazu passend wurde die Anlage mit zwei SolarEdge Wechselrichtern realisiert, damit bei einem Ausfall einer Komponente noch weiterhin produziert werden kann!
Ergänzend wurde die Blitzschutzanlage angepasst, der Elektroverteiler gemäß aktuellen Normen umgebaut und die Kopplung zur Lambda-Luftwärmepumpe hergestellt, damit diese den Überschuss nutzen kann.

Heimspiel!
Ort: Söll
Anlagengröße: 7,04kWp
Technik: Huawei und Trina Glas/Glas-Module, 10kWh Speicher
Bitumendächer bekommen bei uns immer PV-Halter mit der zum Dach passenden Bitumenfarbe, dies macht unsere Anlagen noch schöner!
Die Kabelführung auf der Fassade haben wir geschickt hinter passgenau angefertigten Blenden versteckt!
Ein voller Erfolg!


Sorglos Paket
Ort: Brixen im Thale
Anlagengröße: 12,76kWp
Technik: SolarEdge und Trina Glas/Glas-Module, 9,2kWh Speicher und E-Ladestation
Angefangen bei den ersten Formularen, bis zur gesamten Abwicklung aller Förderungen, haben wir uns als verlässlicher Partner zeigen können!
Der Auftrag umfasste die Errichtung der PV-Anlage mit Stromspeicher, die Installation einer Wallbox mit Überschussladefunktion und den Umbau des Zählerverteilers entsprechend aktueller Vorschriften.

Mehr ist mehr!
Ort: Angerberg
Anlagengröße: 14,08kWp
Technik: Huawei und Trina PV-Module, 21kWh Speicher, E-Ladestation, Lastmanagement
Bereits am frühen Morgen wird der große Huawei Luna S1 Speicher mit 21kWh geladen. Dieser verfügt über beste Sicherheitsmerkmale, z.B.: eine integrierte Löschkapsel!
Mit der installierten Huawei Wallbox macht das Überschussladen Spaß!


Unterstützung der neuen Wärmepumpe
Ort: Kirchbichl
Anlagengröße: 7,92kWp
Technik: SolarEdge und Trina Glas/Glas-Module, 9,2kWh Speicher
Nach dem Rückbau der thermischen Solaranlage konnten wir uns auf dem steilen Ziegeldach ausbreiten. Die PV-Anlage unterstützt die neue Wärmepumpe sowohl direkt am Tag, als auch akkugestützt bei Nacht.
Mit über 30° Dachneigung wird auch der Winter ein voller Erfolg!
Außerdem durften wir einen Unterverteiler mit allen Sicherungsabgängen für die Wärmepumpe errichten und den Zählerverteiler entsprechend aktueller Normen umbauen.

Vorbereitung auf die Elektromobilität
Ort: Kirchbichl
Anlagengröße: 14,81kWp
Technik: SolarEdge und Trina Module, mit 9,2kWh Speicher und E-Ladestation
Der Kunde wünschte sich mit seinem Sonnenstrom Elektroautos zu laden und auch in der Nacht den Strom zu nutzen.
Das führte zu einer Kombination, die sowohl am Ziegeldach, als auch am Blechdach und am Balkon die Sonne einfängt.
Gespeichert wird die Energie im SolarEdge Home Speichersystem mit 9,2kWh nutzbarer Kapazität.
Um die Fahrzeuge zu laden haben wir die SolarEdge Wallbox ergänzt und den Elektroverteiler gemäß aktuellen Vorschriften umgebaut.


PV-Anlage bei hoher Schneelast
Ort: Walchsee
Anlagengröße: 12kWp
Technik: SolarEdge und REC Module
Der Kunde wünscht sich eine PV-Anlage als Unterstützung der neu angeschafften Wärmepumpe.
Die hohe Schneelast erfordert den Einsatz von äußerst stabilen PV-Modulen, um den normativ geforderten Sicherheitsfaktor
der 1,5-fachen Schneelast einzuhalten. Außerdem sollte ein Augenmerk auf das ästethische Erscheinungsbild gelegt werden.
So entstand die PV-Anlage in symmetrischer Aufteilung mit den Full-Black Modulen.

PV im Eiltempo!
Ort: Wörgl
Anlagengröße: 4,4kWp
Technik: SolarEdge und Trina Module
Da der ursprünglich Beauftragte nicht erschien, sprang ich Kurzerhand ein und installierte im Eiltempo die PV-Anlage.
Noch im Dezember bei Zentimeter dickem Reif bezwang ich das 42° und 22° steile Blechdach, um es zu elektrifizieren!
Die Fläche wurde komplett ausgenutzt und dabei 4,4kWp Anlagenleistung erreicht.
Das perfekt nach süden ausgerichtete Dach kann sich wirklich sehen lassen!
Die Kundschaft hat sich für die Zuverlässigkeit und die rasche Abwicklung bedankt und ist sehr zufrieden!


Beste Voraussetzungen als Gewerbebetrieb
Ort: Hopfgarten im Brixental
Anlagengröße: 16,15kWp
Technik: SolarEdge und Trina Glas/Glas-Module
In Gewerbebetrieben konzentriert sich der Verbrauch auf die Arbeitszeit und deckt sich mit den Sonnenstunden.
Dies garantiert eine hohe Eigenbedarfsquote, sowie eine schnelle Amortisation! Vom angrenzenden Flachdach aus lässt sich Schnee leicht entfernen und stellt so eine ganzjährige Produktion sicher.
Zur Befestigung kommen verschraubte Halter zum Einsatz, deren auf das Projekt spezifisch abgestimmte Bitumenmanschette
eingeflämmt wird und so dauerhafte Dichtigkeit gewährleistet.